Geschichte von Ivanhoeb

Wie entstand eigentlich Ivanhoeb?

Die Produktion brachte mit der Zeit einen gewissen Überschuss sowie einige zweite Wahl-Produkte hervor. Um diese sinnvoll zu nutzen, packte der Firmengründer Martin Göthager im Jahr 1969 sein Auto und fuhr nach Kungshamn, wo er während des Sommers den ersten Verkauf eröffnete. Im darauffolgenden Jahr führte ihn sein Weg nach Öland. Er suchte gezielt Orte mit vielen Touristen auf, schaffte es aber schließlich, die Menschen nach Gällstad zu bringen – an diesen einzigartigen Ort, an dem man direkt in der Nähe der Produktion einkaufen konnte.

Auch Freunde, Bekannte und Einheimische kamen regelmäßig vorbei, um einzukaufen. Um etwas Ordnung in den wachsenden Kundenandrang zu bringen, begann man 1976, donnerstags von 16:00 bis 19:00 Uhr zu öffnen. Dass es gerade Donnerstag wurde, war kein Zufall – an diesem Tag hatte die örtliche Bank geöffnet.

Seit Anfang der 1980er Jahre wurde das Unternehmen von Martins drei Söhnen – Lars-Erik, Ulf und Göran – weitergeführt.

Bald folgten auch andere Textilunternehmen in Gällstad dem Beispiel von Ivanhoeb und öffneten ihre Türen, nachdem sie den großen Zustrom an Kunden gesehen hatten. Das Interesse wuchs, und schon bald sprach sich herum, dass in der kleinen Textilstadt Fabrikverkäufe stattfanden. Ganze Busladungen voller einkaufsfreudiger Damen kamen nach Gällstad – ein Ereignis, das unter dem Namen „Kärringarallyt“ weithin bekannt wurde.

Mit dem späteren Aufkommen von Lager 157 wurde die Kundschaft noch vielfältiger und die Öffnungszeiten länger. Immer mehr Geschäfte öffneten täglich, und genau zu dieser Zeit – 1999 – wurde die Ivanhoeb-Butik eröffnet.

Auch wenn die Produktionseinheit heute in einem anderen Gebäude in Gällstad untergebracht ist, bleibt Ivanhoeb seinem Ursprung treu: eine Boutique in unmittelbarer Nähe zur Herstellung. Das macht uns bis heute einzigartig. Wir gehören zu den wenigen noch produzierenden Textilunternehmen Schwedens – ein wertvolles Erbe, das wir mit Stolz an unsere Kundinnen und Kunden weitergeben.

Heute führt die dritte Generation – die Geschwister Karin, Anders und Anna – Ivanhoeb mit derselben Leidenschaft, Innovationskraft und Liebe zum Detail fort, die das Unternehmen seit seiner Gründung prägt.