Materialübersicht
BOILED WOOL
Boiled Wool bezeichnet unsere einzigartige, gefilzte Wolle. Das Garn, das wir verwenden, heißt Sport Loden und ist BlueSign-zertifiziert. Es wird in Europa gesponnen und gefärbt, stammt jedoch ursprünglich aus Südamerika, genauer aus Argentinien und Uruguay.
Unsere gängigste gefilzte Wollqualität (100% Wolle) hat ein Gewicht von ca. 425–460 g/m².
Die Sport Loden-Qualität ist garantiert mulesingfrei.

UNDYED WOOL
NEW LEVEL OF SUSTAINABILITY, kurz NLS, ist eine vollkommen natürliche Wolle: ungefärbt, ungebleicht und ganz ohne Farbstoffe oder Chemikalien – eine neue Stufe der Natürlichkeit! Da die Farbe der Wolle die natürliche Farbe des Schafes widerspiegelt, können kleinere Farbabweichungen zwischen den Chargen auftreten. Selbstverständlich ist auch die NLS-Wolle mulesingfrei.
TENCEL®
Wir haben eine dünnere und leichtere Variante entwickelt, bei der wir Sport Loden-Wolle mit TENCEL® mischen. Sie wird plattiert gestrickt, sodass das Material doppelseitig ist: TENCEL® liegt direkt auf der Haut, die Wolle außen. Die Kombination aus Wolle und TENCEL® sorgt für ein angenehmes Tragegefühl und ergänzt sich ideal.
• Wollmischungen mit TENCEL® bieten eine bessere Feuchtigkeitsregulierung
• Die Passform des Kleidungsstücks bleibt länger erhalten
• Gefilzte Sport Loden-Kleidungsstücke mit TENCEL® innen fühlen sich weicher auf der Haut an
• TENCEL® innen sorgt auch für ein kühleres, sommerlicheres Tragegefühl
60 % Sport Loden Wolle, 40 % TENCEL®, Gewicht: ca. 350 g/m².
TENCEL® von Lenzing Fibers, auch als Lyocell bekannt, ist ein natürliches Material. Es wird aus Zellulose schnellwachsender Bäume, hauptsächlich Eukalyptus aus Plantagen in Österreich und Nachbarländern, hergestellt. Das Garn wird anschließend in Österreich verarbeitet. TENCEL® wird in einem geschlossenen System produziert, benötigt deutlich weniger Chemikalien als herkömmliche Viskose, und fast 100 % der Chemikalien werden wiederverwendet. Restliche Chemikalien werden gereinigt. Dieses umweltfreundliche Produktionssystem wurde mit dem European Award for the Environment der EU ausgezeichnet.

MERINOWOLLE
Wir verwenden sowohl feine als auch extra feine Merinowolle, die besonders weich ist und von den meisten direkt auf der Haut getragen werden kann. Selbstverständlich verwenden wir nur mulesingfreie Merinowolle.
Bei Merinowolle arbeiten wir fast ausschließlich mit unserer "Ivanhoe-Stricktechnik", einer technischen Helmilanostrickung mit Vier-Wege-Stretch. Diese einzigartige, ausgewogene Stricktechnik erfordert beste Rohmaterialien und Fingerspitzengefühl.
Gewicht, Helmilanostrickung: 485 g/m²
Gewicht, Halbmilanostrickung: 400 g/m²
UNDERWOOL – 100% extra feine Merinowolle
Alle Kleidungsstücke der Underwool-Serie werden aus 100 % extra feiner Merinowolle hergestellt, für ein besonders weiches Tragegefühl direkt auf der Haut. Wie bei unserer gesamten Wolle ist auch diese mulesingfrei.

LAMMWOLLE
Lammwolle ist besonders weich, aber auch empfindlich. Sie wird von Lanerossi (Italien, Filivivi-Gruppe) gesponnen und gefärbt, zertifiziert nach Öko-Tex® Standard 100. Die verwendete Lammwolle ist garantiert mulesingfrei und stammt ursprünglich aus Argentinien.
KEINE SCHÄDLICHEN ZUSATZSTOFFE
Wir verzichten auf umweltschädliche oder giftige Zusatzstoffe. Beim Waschen unserer Wollmaterialien verwenden wir nur ein Weichspülmittel, das alle Umweltstandards erfüllt und sowohl für BlueSign® als auch GOTS®-Produktion zugelassen ist.

BIO-Baumwolle
Die von uns verwendete Baumwolle hat eine Faserlänge von 27–29 mm. Das Garn wird in Portugal gesponnen und gefärbt. Unsere Baumwolle hat eine besonders hohe Drehung, wodurch sie stärker, widerstandsfähiger gegen Pilling und glänzender wird. Alle Baumwollteile sind vorgeschrumpft und getrommelt, um die Weichheit zu erhöhen.
Flachgestrickter Single-Jersey: ca. 400 g/m²
LEINEN
Leinen ist eine der ältesten und natürlichsten Textilfasern. Es wächst gut in kühlen, regenreichen Klimazonen und ist weniger anfällig für Schädlinge. Im Gegensatz zu Baumwolle benötigt Leinen weniger Pestizide und Dünger, wodurch die Umweltbelastung beim Anbau gering bleibt.

Auch bei unseren Accessoires achten wir stets auf umweltfreundliche Materialien. Unsere gewebten Labels für Nacken, Pflegehinweise und Größenetiketten bestehen aus recyceltem Polyester. Für Logos nutzen wir Jacron, ein veganes Leder-Alternativmaterial aus Zellulose (Papierähnlich).
FUTTER AUS RECYCELTEN PET-FLASCHEN
Fast alle unsere WINDBREAKER-Teile haben ein Stretchfutter im Rückenbereich für mehr Komfort und uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Das Futter wurde von FOV in Borås entwickelt und ist sowohl Öko-Tex® als auch BlueSign® zertifiziert.
Futter mit Stretch: 93 % PA, 7 % Lycra
Atmungsaktivität: 50.000 g/m²/24 h
Futter ohne Stretch: 100 % PA
Atmungsaktivität: 14.000 g/m²/24 h
Wir bieten außerdem ein umweltfreundlicheres Futter aus recycelten PET-Flaschen an, als Teil unseres grünen Engagements. Auch dieses Futter ist BlueSign®-zertifiziert und entspricht Öko-Tex Standard 100, Klasse 1.
ETIKETTEN
Unsere Papieretiketten sind FSC-zertifiziert. Das FSC-Zeichen stellt sicher, dass Holzprodukte aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft stammen – also aus Wäldern, die Mensch und Umwelt respektieren.